Über uns

Stefanie Worm

Jahrgang 1981

Erlaubnis zur Kindertagespflege seit Juni 2020

Die Arbeit mit Menschen bereitet mir seit eh und je Freude.

Während meiner Beruftstätigkeit im Einzelhandel hatte ich bereits die Möglichkeit regelmäßige Kurse zu unterschiedlichen kreativen Themen, sowie ein vielfältiges Ferienprogramm anzubieten, organisieren und zu leiten. Ich merkte schon dort, wie leicht es mir fällt mit Kindern eine Verbindung aufzubauen und wie viel Spaß mir das Zusammensein und die Arbeit mit Kindern macht.

Durch unsere eigenen drei Kinder habe ich Erfahrung darin, die Verantwortung für Menschen und deren bestmögliche Versorgung zu übernehmen, zu spielen und fördern, zu helfen, zu trösten, ein Lachen ins Gesicht zu zaubern.

Wie schwer es sein kann Familie und Beruf - vor allem in den Ferien und zu den Randzeiten an denen es keine Bertreuung im Kindergarten oder Schule gibt- in Einklang zu bringen, habe ich durch meine Kinder selbst erlebt.

Die Arbeit als Tagesmutter stellt somit für mich die perfekte Kombination dar.


Anastasios Worm

Jahrgang 1977

Erlaubnis zu Kindertagespflege seit Februar 2021

Mein beruflicher Lebenslauf ist geprägt vom kaufmännsichen und industriellen Bereich. Nach knapp 20 Jahren im Berufsleben habe ich den Entschluss gefasst, mich in eine andere berufliche Richtung zu entwickeln. Die Ausbildung zur qualifizierten Tages- pflegeperson bietet mir die Chance mein Tätigkeitsfeld im Bereich Menschen-Kinder-Kleinkinder zu fokussieren. Der Umgang mit Kindern bereitet mir große Freude, und ich bin mir dessen bewusst das ich durch meine Tätigkeit eine prägende Lebensphase für Ihre Kinder übernehme.

Lesen, Spielen, Singen zu Hause oder in der Natur bereiten mir zusammen mit den Kindern Spaß. Das Kind verlässt zwar für einige Stunden sein gewohntes Umfeld, es aber genau in diesem Zeitraum zu betreuen und gemeinsam Zeit zu verbringen, dem Kind das Gefühl zu geben das es willkommen und es so sein darf wie es ist, ist die Vision meiner Tätigkeit als Tagespflegeperson.

Erfahrungen als dreifacher Familienvater und die Qualifikation in der Ausbildung ergänzen meine fachliche und soziale Kompetenz. Da meine Ehefrau schon als Tagespflegeperson tätig ist, hatte ich immer wieder die Gelegenheit ihre Arbeit in der Praxis zu verfolgen und mich mit ihr auszutauschen. Diese Erfahrung hat mich ebenso in meiner Entscheidung mich beruflich neu zu orientieren bestärkt, eine Sinnhaftigkeit in meiner neuen Tätigkeit zu entdecken und zu erfahren.

Ich freue mich Sie und Ihr Kind kennenzulernen.